2025.05.05
Deutsche Wissenschaftler haben durch Forschung bestätigt, dass die Konzentration negativer Sauerstoffionen in der menschlichen Lebensumgebung in direktem Zusammenhang mit dem Grad der menschlichen Gesundheit steht. In Professor Lin Jinmings Buch "Umwelt, Gesundheit und negative Sauerstoffionen" wird erwähnt, dass negative Sauerstoffionen unter 800 für die menschliche Gesundheit schädlich sind, da sie beispielsweise physiologische Störungen, Klimaanlagenkrankheiten, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Atemwegserkrankungen und andere Probleme auslösen.
1. Grundbegriffe
(1) Negativ geladene mikroskopische Partikel (negativ geladene Partikel) werden alle als negativ geladene Partikel bezeichnet, einschließlich: Elektronen selbst, Materialanionen oder Anionengruppen (wie Cl -, NO3-, CO3- usw.), Moleküle, die Elektronen binden (wie negative Sauerstoffionen), Moleküle, die Elektronen adsorbieren (wie Wassermoleküle, die Elektronen adsorbieren), und bestimmte radioaktive Partikel. Diese negativ geladenen Partikel weisen alle Daten auf dem Negativ-Ionen-Detektor auf, aber unter all diesen negativ geladenen Partikeln sind nur negative Sauerstoffionen für den menschlichen Körper von Vorteil.
(2) Negative Sauerstoffionen haben Elektronen mit bestimmter Energie, die sich mit Sauerstoffmolekülen verbinden und negativ geladene Ionen bilden, die als negative Sauerstoffionen (O2-) bezeichnet werden. Der Prozess wird durch die chemische Formel wie folgt ausgedrückt. Sauerstoffmoleküle können manchmal Ozonmoleküle bilden, wenn sie mit energiereichen Elektronen in Kontakt kommen. E -+O2=O2- (3) Luftanionen Luft erzeugt unter bestimmten Bedingungen freie Elektronen bestimmter Energie, die sich mit Luftmolekülen verbinden und negativ geladene Ionen bilden, die als Luftanionen bezeichnet werden. Die Zusammensetzung der Luft ist 78 % Stickstoff, 21 % Sauerstoff, 0,94 % Inertgas, 0,03 % Kohlendioxid und 0,03 % Wasserdampf und andere Gase. Die Moleküle, die leicht an freie Elektronen gebunden werden, sind Sauerstoff und Kohlendioxid, wobei letzteres sehr selten ist. Wenn Menschen also über negative Ionen in der Luft sprechen, beziehen sie sich auch auf negative Sauerstoffionen in der Luft (obwohl dies nicht streng definiert ist). Wenn Wasserdampf vorhanden ist, können einige negative Sauerstoffionen auch in Form von Hydratation existieren. Positive und negative Ionen koexistieren in der Luft. Wenn die Konzentration positiver Ionen zu hoch ist, können Menschen Symptome wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Reizbarkeit und erhöhten Blutdruck verspüren. In einer sauberen Atmosphäre können Luftnegative Ionen länger als zehn Sekunden überleben, aber in stark verschmutzter Luft ist ihre Lebensdauer sehr kurz, nur wenige Sekunden. Negative Sauerstoffionen in der Luft haben einen kleinen Radius und eine hohe Migrationsgeschwindigkeit, was sie zum effektivsten Teil der Luftnegative Ionen für den menschlichen Körper macht.
2. Die Bedeutung negativer Sauerstoffionen für die menschliche Gesundheit. Negative Sauerstoffionen in der Luft spielen eine entscheidende Rolle für das Leben und das Wohlbefinden von Organismen. Negative Ionen sind kleine negative Ionen mit einer Mobilität von mehr als 0,4 cm2/(V × s), die in den Körper gelangen und eine gute biologische Aktivität aufweisen. Sie werden von der medizinischen Gemeinschaft als "Langlebigkeitshormon" und "Luftvitamin" bezeichnet.
(1) Bereitstellung von Lungenkapazität und Verbesserung der Atemfunktion. Wenn Menschen Luft mit negativen Sauerstoffionen in den menschlichen Atemtrakt einatmen, entspannt dies die glatte Muskulatur der Bronchien, erhöht die Sauerstoffmenge in der Lunge und verbessert dadurch die Atemkapazität und stärkt die Herz-Kreislauf-Funktion.
(2) Anpassung der Blutfette und des Blutdrucks zur Verbesserung der Herzfunktion. Negative Sauerstoffionen können die Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen verlangsamen, die Gerinnungszeit verlängern, den Gehalt an roten Blutkörperchen und Blutkalzium erhöhen und die weißen Blutkörperchen, das Blutkalzium und den Blutzucker senken. Durch die Anpassung der Funktion der Großhirnrinde kann Cholesterin reduziert, Arterienspasmen gelindert und die Herzfunktion und die Myokardernährung verbessert werden.
(3) Stärkung der Immunität und Abtötung von Tumorzellen. Negative Sauerstoffionen können positive Ionen neutralisieren, die Immunität stärken oder direkt in Immunzellen eindringen, um die Immunität zu verbessern und so Tumorzellen abzutöten.
(4) Antibakterielle und bakteriostatische Wirkungen: Negative Sauerstoffionen haben starke reduzierende Wirkungen und hemmen die Enzymaktivität. Fördern die Phagozytierfähigkeit der weißen Blutkörperchen, hemmen und töten Bakterien und fördern die Auflösung von Entzündungen.
(5) Verbesserung der Schlafqualität, Antidepressiva-Forschung zeigt, dass es in Räumen mit negativen Sauerstoffionen leichter ist, einzuschlafen. Negative Sauerstoffionen können β-Endorphine aktivieren, das autonome Nervensystem stabilisieren, das sympathische Nervensystem kontrollieren, Neurasthenie verhindern und die Schlafqualität verbessern; Gleichzeitig versorgt es das Gehirn mit mehr Sauerstoff, wodurch sich Menschen sowohl körperlich als auch geistig wohlfühlen und Depressionen wirksam bekämpfen.
(6) Forschung zur Verbesserung der Lernfähigkeit zeigt, dass in einem Raum, der mit negativen Sauerstoffionen gefüllt ist, das kognitive Niveau und die Lernfähigkeit der Menschen deutlich gesteigert werden.
Und bisher wurden in allen relevanten Studien keine Nebenwirkungen festgestellt.